Hans Scholl, * 22. September 1918 — † 22. Februar 1943

Kommentare deaktiviert für Hans Scholl, * 22. September 1918 — † 22. Februar 1943

Muzeum Narodowe w Szczecinie – Centrum Dialogu


I really like the name of this museum because it is so explicit about intending to prompt a dialog rather than to convey a narrative.

Kommentare deaktiviert für Muzeum Narodowe w Szczecinie – Centrum Dialogu

Waffenstopp jetzt

Sevim Dağdelen, junge Welt:

Die vorgeblich wertebasierte deutsche Außenpolitik war immer nur der Lack, der die teilhabende Gewalt an den US-Stellvertreterkriegen mühsam verdecken sollte.

Sicher auch vorher schon hatte es deutliche Risse in der Menschenrechtstünche gegeben. In der Ukraine ist man sogar willens, die Kriegsbeteiligung der USA zu substituieren. Ganz als wolle man die Nibelungensage als Farce auf die Bühne bringen: Auch nach dem Tod seines Lehnsherrn Gunther hält Hagen die Nibelungentreue. Nazis und Nationalisten in höchsten Positionen, eine völkische Herrschaftsideologie unter Berufung auf den Nazikollaborateur Stepan Bandera als Säulenheiligen Kiews, alles kein Problem und erst recht kein Grund, bei Waffen- und Finanzhilfe jetzt nicht für die USA in die Bresche springen zu wollen.

Die verschämte Heiligung aber des bevorstehenden israelischen Angriffs auf Rafah sprengt diese Dimension der Willigkeit, die Kombination aus Lüge und Gewaltbereitschaft, bei weitem. Nach Rafah aber wird auch für die deutsche Außenpolitik nichts mehr so sein, wie es einmal war. Für die Staaten des globalen Südens, in ihrer überwiegenden Mehrheit, prägt sich das Deutschlandbild eines schmierigen Kollaborateurs mit dem eklatanten Bruch des humanitären Völkerrechts zunehmend ein.

Kommentare deaktiviert für Waffenstopp jetzt

Popiół i diament

Coraz to z ciebie, jako z drzazgi smolnej,
Wokoło lecą szmaty zapalone;
Gorejąc, nie wiesz, czy stawasz się wolny,
Czy to, co twoje, ma być zatracone?

Czy popiół tylko zostanie i zamęt,
Co idzie w przepaść z burzą? – czy zostanie
Na dnie popiołu gwiaździsty dyjament,
Wiekuistego zwycięstwa zaranie!…

—Cyprian Kamil Norwid, „Za Kulisami“

Kommentare deaktiviert für Popiół i diament

Resignation

Andre Schmidt, Jacobin:

Teilweise ist der Schritt, die AfD zu wählen, aber auch Ausdruck eben dieser Resignation oder von einer Art politischem Nihilismus. Weil sie im Alltag das genaue Gegenteil von dem erleben, was in den demokratiepolitischen Sonntagsreden propagiert wird, verwerfen die Leute dann alles, was mit Demokratie zu tun hat, und wenden sich pauschal ab – weil alles fake zu sein scheint. Manche der Niedriglohnbeschäftigten schilderten uns, dass sie die AfD wählten, ohne sich davon irgendeine Verbesserung für ihr eigenes Leben zu erwarten. Es ist ein destruktiver Impuls, an den keinerlei Hoffnungen geknüpft sind.

Kommentare deaktiviert für Resignation

Putin to Tucker Carlson on Nord Stream

Kommentare deaktiviert für Putin to Tucker Carlson on Nord Stream

08.02.2003 Fischer is not convinced

Spiegel:

Es sind Augenblicke, in denen deutlich wird: Hier stehen sich zwei Konzepte, zwei politische Ansätze gegenüber.

Kommentare deaktiviert für 08.02.2003 Fischer is not convinced

Sweden to drop inquiry into Nord Stream pipeline explosions

Guardian:


If no conclusive evidence is found by either of the remaining investigations, the mystery behind one of the most audacious acts of infrastructure sabotage in modern history could remain unsolved.

Interestingly within 12 hours of the article’s initial publication the Guardian edited the text and changed the above paragraph to a more ambiguous treatment suggesting Ukraine or Russia may have blown up the pipeline. Because you know, Russia.

Kommentare deaktiviert für Sweden to drop inquiry into Nord Stream pipeline explosions